free website creation software


Glück auf liebe Besucher


So, liebe Freunde und Besucher des Tiergeheges in Annaberg,was sich gerüchteweise schon voriges Jahr angedeutet hat und als Qwatsch abgetan wurde ist nun doch Realität geworden.
Nach nun fast 70 Jahren !
hat der Stadtrat der "großen Kreisstadt Annaberg" beschlossen das Tiergehege am Pöhlberg bis 2022 faktisch zu eleminieren.
Hier nun erst mal eine kleine Aufzählung
Rotwild - weg
Mufflon - weg
Geflügelpark - weg
Affen - weg
Ponys+Esel - weg
Uhus - weg
Käuzchen - weg
Schweine - weg
Dohle - weg
Degus - weg
Hasen, Ziegen, Damwild und Meerschweinchen sollen (wohl vorerst) Bestandteil des neuen Konzepts zum Umbau in ein familienfreundliches Naherholungsgebiet werden.
(Konzept natürlich noch nicht mal erstellt)
Ein paar Generrationen sind mit dem Gehege aufgewachsen und viele hatten ihre freude daran. Es war ein kostenloses Vergnügen für alle !
In dem Sinne R.I.P. liebes Tiergehege
Also besuchen Sie das Gehege noch mal, bevor es verendet.

Quelle Stadtanzeiger vom 27.05.2021

2 häufige Fragen kurz beantwortet

Hunde im Tiergehege Annaberg

1

Dürfen Hunde mit in den Park ?

Wenn ihr euere 4-Beiner anleint ist das selbstverständlich möglich
Allerdings nicht in den Streichelgehegen.

2

Was kostet der Eintritt ?

Der Eintritt ist kostenlos ! Klingt komisch, ist aber so. :-)

Schön das Sie auf diese Seite gefunden haben ! Sie ist ein rein privates Projekt. und dazu gedacht allen mal wieder Lust auf einen Besuch zu machen.
Das alles macht aber auch jede Menge Arbeit der Dank gilt allen Mitarbeitern, egal ob als Angestellte, ehrenamtlich tätige oder nicht zuletzt alle die auf 1€ Basis täglich ihr bestes geben !
Und natürlich einen besonderen Dank allen Tierpaten und Sponsoren die durch ihr Engagement das Tiergehege Annaberg mit am laufen halten ! 100 Daumen hoch!
So und nun viel Spass auf der Seite

Pěkné, co jste našli na této stránce! Je to ryze soukromý projekt. a myslel, aby všichni chtěli navštívit znovu.
To vše dělá, ale také hodně práce, poděkování všem zaměstnancům, ať už jako zaměstnancům, dobrovolníkům nebo v neposlední řadě všem na základě 1 € denně co nejlépe!
A samozřejmě díky všem sponzorům zvířat a sponzorům, kteří udržují zoo Annaberg v chodu! 100 palců nahoru!
Takže se bavte na stránce

Nice that you found on this page! It is a purely private project. and thought to make everyone want to visit again.
All this makes but also a lot of work the thanks to all employees, whether as employees, volunteers or not least all on 1 € basis daily their best!
And of course special thanks to all the animal sponsors and sponsors who keep the zoo Annaberg going! 100 thumbs up!
So have fun on the page

Tiergehege am Pöhlber Annaberg

Ideal für die ganze Familie.

Tiere streicheln
spielen
&
viel erleben

Tiergehege am Pöhlber Annaberg

Werden Sie Tierpate

Infos hier auf der
Seite
weiter unten.

Tiergehege am Pöhlber Annaberg

Kostenloser Besuch.

Hier können Sie sich unendgeldlich
Erholen, etwas lernen und Spass haben

Wenn Euch die Seite gefällt,gern teilen!


Historisches - Die Entstehungsgeschichte  
Das Tiergehege hat eine über 50 jährige Tradition in Annaberg .Es begann Anfang der 60 ziger als damals am Schutzdeich ein Gehege für Rothirsche angelegt wurde. Im laufe der nächsten Jahre kamen immer mehr Tiere dazu.
Mitte der 70er Jahre also vor fast 40 Jahre wurde der Plan gefasst das Wildgehege an den Fuß des Pöhlberges zu verlegen, Hier war nicht zuletzt durch den alten abwechslungsreichen Baumbestand, das perfekte Ambiente für die Errichtung eines Naherholungsgebietes für die Annaberger und ihre Besucher zu schaffen. (Ambiente gab es damals in der DDR natürlich noch nicht, da war es noch eine schöne Umgebung :-))
Herr Martin Graupner begann mit einer immer größer werdenden Anzahl an ehrenamtlichen Mitarbeitern, damals NAW genannt (nationales Aufbauwerk) das Gelände zu kultivieren, Wege anzulegen und mit der Anlage des Ententeiches wurde begonnen.
4 Jahre später wurde in Zusammenarbeit mit Herrn Hans Weinhold das erste Hirschgehege angelegt. Einer der ersten Bewohner damals, war ein weißer Damhirsch. In der Folgezeit entstanden das Vogelschutzgehölz, die Pferdekoppel und das Ziegengehege. Seit letzten Jahres gibt es zwei Streichelgehege mit Hasen und Ziegen was bei den jüngsten natürlich der grosse Renner ist
Von jeher wurde der Park von den Annabergern gut angenommen und zu Erholung genutzt. Es ist ein Stück Heimat bei dem jeder seine Seele baumeln lassen kann und dazu noch interessante Dinge entdeckt. Und das schon von jeher vollkommen unentgeldlich .

Historický - Genesis
Zoo má v Annabergu více než 50letou tradici a začala na začátku 60. let, kdy byl na ochranné hrázi položen panství pro jelena. V příštích několika letech bylo přidáno více a více zvířat.
V polovině 70. let minulého století, téměř před 40 lety, byl vytvořen plán přemístit herní rezervaci na úpatí Pöhlbergu, kde se v neposlední řadě díky rozmanitým stromům vytvořilo dokonalé prostředí pro vytvoření rekreační oblasti pro Annabergiany a jejich návštěvníky.
Martin Graupner začal s rostoucím počtem dobrovolníků, tehdy známých pod názvem NAW (národní stavební projekt), kteří kultivovali terén, nastavovali cesty a byla zahájena provozovna kachního rybníka.
O 4 roky později byl ve spolupráci s Hansem Weinholdem vytvořen první výběh jelenů. Jedním z prvních obyvatel té doby byl bílý daněk. V následujícím období vznikl keř na ochranu ptáků, výběh a koza. Od loňského roku jsou zde dvě ohrádky pro králíky a kozy, což je samozřejmě největší hit u nejmladších
Od nepaměti byl park Annabergernem dobře přijat a využíván k rekreaci. Je to kousek domova, kde si každý může odpočinout a objevit zajímavé věci. A to bylo vždy zcela zdarma.

Historical - The Genesis
The zoo has more than 50 years of tradition in Annaberg. It started at the beginning of the 60s when a manor for red deer was laid out on the protection dike. Over the next few years more and more animals were added.
In the mid-1970s, almost 40 years ago, the plan was made to move the game reserve to the foot of the Pöhlberg. Here, not least because of the varied trees, the perfect ambience for the establishment of a recreational area for the Annabergians and their visitors was created.
Mr. Martin Graupner started with an increasing number of volunteers, at that time known as NAW (national construction project) to cultivate the terrain, to set up paths and with the plant of the duck pond was started.
4 years later the first deer enclosure was created in cooperation with Mr. Hans Weinhold. One of the first inhabitants back then, was a white fallow deer. In the following period, the bird protection shrub, the paddock and the goat enclosure were created. Since last year, there are two petting enclosures with rabbits and goats which is of course the big hit with the youngest
From time immemorial, the park was well received by the Annabergern and used for recreation. It is a piece of home where everyone can relax and discover interesting things. And that has always been completely free.


Tiergehege Annaberg Tierpatenschaft
Tiergehege Annaberg am Pöhlberg Streichelgehege

Streichelgehege für Ziegen,Hasen & Hühner

Mobirise

Lecker essen in der Waldklause (im Winter geschlossen)

Mobirise

Spielplätze giebts auch

© 2017 - 2020 by O.Meyer & I. Wolansky